Lieferzeit: Deutschland 2-5 Tage (Ausland 3-7 Tage)
Inhalt: 0,75 l
Artikelnr.: F00750-135 Versandgewicht: 1,30 kg
Vorrätig
Hinweis:Dieses Produkt enthält Alkohol, Abgabe nur an Personen über 18 Jahre. Weinart:Rotwein Ursprungsland:Frankreich Appellation:Margaux Contrôlée Klassifikation:Quatrième Cru Classé nach 1855 Rebsorten:67% Cabernet Sauvignon, 28% Merlot, 3% Cabernet Franc, 2% Petit Verdot Bodenart:Kieselsäurekies (Quartärzeit) u. wenig Lehm Pflanzdichte:10.000 Stück pro Hektar Abfüllung:Flasche 0,75l Ø Produktion:30.000 Flaschen Geschmack:Trocken Jahrgang:2010 Trinkreife:Jetzt bis 2035 Alkohol:13,5% vol Allergene:Enthält Sulfite Hersteller:Château Pouget, 11 route de Jean Faure, 33460 CANTENAC
Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns darauf, Sie zu beraten.
E-Mail Kundensupport: bernd.groeber@villavitis.de
Kundentelefon: 0641 - 52199
Feedback geben
Möchten Sie uns zu unserem Shop oder unserem Sortiment Feedback geben? Wir freuen uns sehr über Ihre Nachricht. Schreiben Sie an bernd.groeber@villavitis.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Teilen auf
Chateau Pouget mit Lucien Guillemet
Der geschichtliche Ursprung von Château Pouget reicht bis ins Jahr 1650 zurück, damaliger Besitzer war Etienne Monteil, ein Stiftsherr von Saint-Émilion. 1748 erbte das Weingut François- Antoine Pouget. Seine Tochter Claire heiratete im Jahr 1771 Pierre-Antoine de Chavailles. Danach war Château Pouget über 150 Jahre im Besitz der Familie Chavailles. Seit 1906 ist die Familie Elie-Guillemet Besitzer.
Lucien Guillemet (Bild rechts) führt Château Pouget, dem nach 1855 klassifizierten Grand Cru Classé Weinguts der vierten Stufe. Außerdem gehört der Familie seit 1932 auch noch das 17 Hektar große Gut, Château Boyd-Cantenac. Es besitzt den 3.Rang, Troisième Grand Cru Classé. Lucien Guillemet leitet auch dieses Weingut, ebenfalls in Cantenac-Margaux.
Weinbereitung
Im 10 Hektar großen Weinberg befinden sich 10.000 Pflanzen/ha. Im traditionellen medocanischen Schnitt werden die Reben erzogen mit nachhaltiger Schädlings- und Pilzbekämpfung. Äußerste Aufmerksamkeit wird der Erhaltung der natürlichen biologischen Balance geschenkt. Seit 40 Jahren werden keine chemischen Düngemittel eingesetzt. Die Kommissionierung der Trauben wird von Hand ausgeführt. Die Weinbereitung erfolgt in Edelstahltanks mit kontrollierten Temperaturen. Die Mazerationsdauer variiert zwischen 2 bis 5 Wochen, je nach Jahrgang (18 Tage für diesen 2010er Jahrgang). Der Ausbau findet dann für 12 bis 18 Monate in Eichefässern statt mit 80- 90 % neuen Fässern.
Verkostung
Château Pouget ist dunkel und dicht, mit komplexen Fruchtaromen, verstärkt durch die lange Fassreifung. Im Mund ist der Eintritt geschmeidig und progressiv; dann kommt ein mundfüllendes Volumen, und am Ende sorgen die reifen Tannine für ein besonderes Finale. Außerdem bringen sie dem Wein eine ausgezeichnete Alterungskraft. Die allgemeine Bilanz ist immer ausgezeichnet, mehr aromatisch, mundfüllend und elegant als kraftvoll, charakteristisch für die traditionellen Margaux-Weine. Lucien Guillemet bemüht sich die Gerbsäure im Wein ganz leicht zu betonen. Eine Besonderheit, die der leidenschaftliche Winzer liebt und er behauptet „Im Grunde produziert man nur Weine, die man liebt, und ich produziere Weine die sich gut trinken lassen“