Lieferzeit: Deutschland 2-5 Tage (Ausland 3-7 Tage)
Inhalt: 0,75 l
Artikelnr.: F00750-181 Versandgewicht: 1,30 kg
Nicht vorrätig
Hinweis:Dieses Produkt enthält Alkohol, Abgabe nur an Personen über 18 Jahre. Herkunftsland:Frankreich Klassifikation:Deuxième Grand Cru Classé Appellation:Saint-Estèphe Contrôlée Abfüllung:Flasche 0,75 Liter Geschmack:Trocken Besitzer des Weinguts:GFA du Château Montrose, Martin Bouygues Geschäftsführer:Hervé Berland Oenologe:Professeur Pascal Ribereau-Gayon Rebsorten:57% Cabernet Sauvignon, 37% Merlot, 5% Cabernet Franc, 1% Pedit Verdot Rebfläche:95 Hektar Alter der Reben:35 Jahre Bodenbeschaffenheit:Grober Kies auf tonig-mergeligem Untergrund Durchschnittliche Produktion:180.000 Flaschen Jahrgang:2012 Alkohol:13,0% vol Trinkreife:2020-2050 Allergene:Enthält Sulfite Hersteller:S.C.E.A. Du Château Montrose, 33180 Saint-Estèphe
Wir freuen uns darauf, Sie zu beraten.
E-Mail Kundensupport: bernd.groeber@villavitis.de
Kundentelefon: 0641 - 52199
Feedback geben
Möchten Sie uns zu unserem Shop oder unserem Sortiment Feedback geben? Wir freuen uns sehr über Ihre Nachricht. Schreiben Sie an bernd.groeber@villavitis.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Teilen auf
Château Montrose 2012
Der Jahrgang 2012 wurde von den Launen des Wetters dominiert. Der Winter war in den ersten Monaten trocken. Nach sehr mildem Wetter im Januar folgte eine extreme Kältewelle im Februar. Der Austrieb erfolgte im verregneten Frühjahr bei relativ kühlem und feuchten Wetter. Die Blüte zeigte sich langsam aber stetig während der ersten drei Juni-Wochen. Durch regelmäßige Pflege und Bemühungen im Weinberg konnten die Reben in sehr guter Form gezogen werden und entwickelten sich dadurch prächtig für die Ernte. Der August war besonders sonnig und sehr trocken mit hohen Temperaturen an einigen Tagen. Der mittlere Farbwechsel der Trauben (Véraison) war 2012 am 17. August, etwas später als im Durchschnitt. Die Befürchtungen, dass der Reifeprozess zum Stillstand kommen würde, löste sich auf nach sehr schönem Wetter weit in den September hinein. Am 22. September endlich Regen, nun wurden die Trauben des Château Montrose 2012 bis zur Ernte in einem stetigen Prozess mit größter Sorgfalt genauestens überwacht.
Erntebeginn der Merlottrauben war am 24. September. Die Cabernet Sauvignons wurden bei bester Gesundheit und in voller Reife, trotz des Regens, vom 13. – 20. Oktober geerntet. Die Moste mit den vollreifen Trauben zeigten einen großen Reichtum an hochattraktiven Obst mit sehr intensiver Farbe. Die Maischestandzeit, mit 26 – 28 Tagen war außergewöhnlich lange. Dies musste sein, da die Traubenhaut der Merlots und Cabernet Sauvignons sehr dick war und daher mehr Zeit für die Extraktion benötigte. Das Ergebnis der harten Arbeit und einem gewissen Maß an Risikobereitschaft bei der Ernte-Zeit lässt sich sehen. Chateau Montrose 2012 zählt zu den hervorragendsten Jahrgängen des Weinguts in den letzten Jahren.
Weinsensorik des Château Montrose 2012
Der Wein zeigt sich tief im schillernden Lila. Anfangs eher noch verschlossen, öffnet sich doch nach dem Lüften die Nase um elegant frisches Obst, schwarze Johannisbeeren und Eukalyptusaromen zu offenbaren. Eine frischer, sauberer Angriff führt vollmundig, leistungsstark und seidig in den mittleren Gaumen um den Aufbau zu einem unglaublich langen Abgang auf Noten von Brioche und Lakritze zu vollenden. Dieser intensiver und stilvolle Château Montrose 2012 wird in ein paar Jahren zum Höchstgenuss kommen. Die optimale Verkostung und das Alterungspotential liegen bei 2020-2050.
Bewertung:
Robert Parker: 92-94/100
Wine Spectator: 90-93/100
James Suckling: 94/100
Über das Weingut: Chateau Montrose
Die Geschichte von Montrose, die in zwei Jahrhunderten von drei Besitzerfamilien geschrieben wurde,
ist der Bewahrer ihres Geistes, der von ihrem Streben nach Exzellenz und legendären Jahrgängen geprägt ist.
Pioniere im Médoc, visionäre Baumeister und weise Manager, alle diese Familien wussten, wie man dieses
einzigartige Terroir bearbeitet und aufwertet. Ihnen verdankt das Weingut das Fundament, auf dem Montrose
heute sein Image und seinen einzigartigen Platz in der Welt der außergewöhnlichen Weine aufbaut.