Lieferzeit: Deutschland 2-5 Tage (Ausland 3-7 Tage)
Inhalt: 0,75 l
Artikelnr.: F00750-082 Versandgewicht: 1,30 kg
Nicht vorrätig
Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns darauf, Sie zu beraten.
E-Mail Kundensupport: bernd.groeber@villavitis.de
Kundentelefon: 0641 - 52199
Feedback geben
Möchten Sie uns zu unserem Shop oder unserem Sortiment Feedback geben? Wir freuen uns sehr über Ihre Nachricht. Schreiben Sie an bernd.groeber@villavitis.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
HERSTELLER: CHÂ TEAU DOMEYNE, 3 espace Guy Guyonnaud, 33180 Saint-Estèphe
ARTIKELNUMMER: F00750-082
PORTRAIT: Jahrgang: 2008 gehört zu den Klassikern, dabei bemerkenswert ist die klimatische Verspätung, die geringe Ausbeute und extreme Sorgfalt der Handlese und Weinbereitung. Der Weinberg wurde durch den Hagelsturm im April glücklicher Weise verschont. Die Merlottrauben erreichten eine perfekt phenolische Reifung dank des langsamen und stetigen Reifungsprozesses. Der Cabernet profitierte in vollem Maß von den außergewöhnlichen antizyklischen Bedingungen im Oktober. Der hervorragende hygienische Zustand der handgelesenen Trauben erzeugte Tannine und Alkoholgehalt eines feinen Jahrgangs. Die Weinherstellung erfolgt in thermoregulierten Edelstahlbehältern, 12 monatige Reife in Eichenfässern, davon jedes Jahr 20 % neue Fässer. Der Weinberg von Château Domeyne liegt auf dem kieseligen Plateau von der Gemeinde Saint -Estèphe , neben dem bekannten Château Calon- Ségur, und ist im Besitz von Claire Villars und Gonzague Lurton seit Dezember 2006. Sie sind keine Unbekannten in Bordeaux und besitzen bereits die Weingüter Château Ferrière, Château La Gurgue, Château Haut Bages Libéral und Château Durfort Vivens. So verbinden sie ihr Wissen und ihre Kompetenzen und stellen in hervorragendem Terroir einen besonderen Wein, Château Domeyne, her. Der Charakter des Weines, zunächst ein sehr intensives granatrotes Gewand. In der Nase, zarte Noten von roten Früchten und Gewürzen, die sich vermischen mit einer gut eingearbeiteten Holznote. Der Angriff gestaltet sich ziemlich vollmundig und kraftvoll am Gaumen. Eine nette Geste von Tanninen und ein langes Finish untermauert durch die deutliche Säure unterstreicht die Eigenschaften des Jahrgangs. Fazit: Ein rasanter Saint- Estèphe mit bemerkenswerter Länge .