Lieferzeit: Deutschland 2-5 Tage (Ausland 3-7 Tage)
Inhalt: 0,75 l
Artikelnr.: F00750-211 Versandgewicht: 1,30 kg
Vorrätig
Hinweis:Dieses Produkt enthält Alkohol, Abgabe nur an Personen über 18 Jahre. Weinart:Rotwein Ursprungsland:Frankreich Klassifikation:Deuxième Cru Classé Appellation:Saint-Estèphe Contrôlée Abfüllung:Flasche 0,75 Liter Geschmack:Trocken Besitzer:Michel Reybier Geschäftsführer:Jean-Guillaume Prats Oenologe:Jacques Boissenot sowie sein Sohn Eric Rebsorten:Cabernet Sauvignon 78%, Merlot 19%, Cabernet Franc 2%, Petit Verdot 1% Rebfläche:65 Hektar Bodenart:Kies, Ton, Kalk, Sand Produktion Ø:370.000 Flaschen Jahrgang:2010 Alkohol:14,5% vol Trinkreife:2024-2060 Allergene:Enthält Sulfite Hersteller:Château Cos d’Estournel, 33180 Saint-Estèphe, Frankreich
Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns darauf, Sie zu beraten.
E-Mail Kundensupport: bernd.groeber@villavitis.de
Kundentelefon: 0641 - 52199
Feedback geben
Möchten Sie uns zu unserem Shop oder unserem Sortiment Feedback geben? Wir freuen uns sehr über Ihre Nachricht. Schreiben Sie an bernd.groeber@villavitis.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Teilen auf
Selten kommt es vor, dass zwei außergewöhnliche Jahrgänge aufeinander folgen. Das war 2009 und 2010 der Fall. Entsprechend groß und besonders ist Chateau Cos d’Estournel 2010.
Chateau Cos d’Estournel 2010, ein großer Wein
Dominique Arangoïts – Technischer Direktor
Dieser besondere Wein der 2ème Grand Cru Classé vereint Präzision, Eleganz und Konzentration Und dies, ohne dass eine der Eigenschaften die andere überdeckt. Ihr tiefes und dichtes, fast bläulich-schwarzes Kleid verleiht ihm ein mysteriöses Aussehen. Er versucht enthüllt zu werden, um uns zu blenden. Dominique Arangoïts, Technischer Direktor (Bild), ist bewegt zu sagen. Die anfängliche Diskretion der Aromen entwickelt sich immer mehr zu einer Gourmet-Nase. Geschliffener Tannin-Rahmen , Früchte, die in ein explosives Bouquet von unglaublicher Frische platzen. Gleichzeitig kraftvoll und elegant spiegelt er die Qualitäten eines großen Weines wider, der Geduld erfordert, bevor er die Komplexität voll auskosten kann.
Geschmack für Schönheit und Exzellenz
Nördlich des Medoc, auf dem Hügel von Saint-Estèphe, befinden sich die majestätischen Pagoden von Cos d’Estournel. Die Residenz des Maharadschas von Saint-Estèphe überrascht nicht. Hier steht ein echter Palast, ganz gewidmet zum Wein, ein Wunsch des Gründers Louis-Gaspard d’Estournel. Als er 1791 ein paar Hektar Weinberge erbte, hatte er danach nie aufgehört das Gut zu vergrößern und mit bester Technik auszustatten. Schließlich war er überzeugt ein außergewöhnliches Terroir in seinen Händen zu haben. Seine Inspirationen und Vorlieben für Orient und Exotik brachte er auf seinen Reisen, insbesondere aus Indien mit. Seit 2000 im Besitz von Michel Reybier, verfolgt Cos d’Estournel sein Schicksal zwischen Kühnheit und Demut. Jede Entscheidung ist ein Risiko, in einer visionären Philosophie, die ihr Gründer nicht verleugnet hätte.
Aus VINUM Juni/2011, Extra-Heft „Bordeaux Primeuers 2010“:
18 Punkte (von 20) | 2018 bis 2036
„Auch wenn er eine Spur klassischer ausfällt als vor einem Jahr, bekennt er sich auch 2010 klar zum Stil einer exotischen, extravaganten Diva, mit seinem wuchtigen Bau, seinem Feuer, seiner Opulenz, seinem wie aus einem Stück Fels gemeißelten, konzentrierten Tanninen, seinem spürbaren Neuholzfinale….. “
Über das Weingut: Cos d’Estournel
Cos d’Estournel ist ein Traum aus 1001 Nacht. Mit einem hochfunktionellen Innenleben! Denn so märchenhaft die Fassade, so State oft the Art ist die Kellerei. Seit jeher vereint das Château Präzision und sinnliche Schönheit – ein faszinierender Mix, der viel verrät über seinen Gründer und seine Qualitätsphilosophie bis heute.